Was ist Q-Fieber?
© Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Das Bakterium Coxiella burnetii ist der Erreger von Q-Fieber bei Mensch und Tier
Erfahren Sie mehr:
- Q-Fieber eine weltweit verbreitete Zoonose
- Robert Koch-Institut (RKI)
- Friedrich-Loeffler-Institut (Nationales Referenzlabor für Q-Fieber)
- Konsiliarlabor C. burnetii - LGA Baden-Württemberg
- Erregersteckbrief C. burnetii
- Schafzucht-Online: Q-Fieber - Was Sie dazu wissen sollten!
Epidemiologie
© ECDC 2019, Q-Fieber Europa.
Auswertung der übermittelten Daten unter infektionsepidemiologischen Gesichtspunkten
Erfahren Sie mehr:
Flyer - Q-Fieber
Flyer für Ärzt:innen „Q-Fieber - Mehr als nur ein grippaler Infekt"
Flyer für Tierhalter:innen & Tierärzt:innen „Q-Fieber - Ein Risiko für Mensch & Tier"
Flyer für die Bevölkerung „Q-Fieber - Mehr als nur ein grippaler Infekt"
Zusätzlich besteht die Möglichkeit gedruckte Versionen kostenlos über info@q-gaps.de zu bestellen.